@Schimmy Ja, das mit dem Knopf weiß ich. Und das mit dem anderen auch. Wenn ich aber immer "geschlossen" fahre, dann ist das nicht gut für den Motor. Das sagt zumindest mein freundlicher HD-Händler. Mir ist durchaus bewusst, dass ich mit meiner Einstellung bei 99% der HD- Fahrer anecke, aber mir geht die Gesundheit vor "loud pipes"
zum zitierten BeitragZitat von schpagin
.......
Wenn ich aber immer "geschlossen" fahre, dann ist das nicht gut für den Motor. Das sagt zumindest mein freundlicher HD-Händler.
.......
Na ja.... DAS lasse ich jetzt einmal unkommentiert im Raum stehen. Die Abgase tun sich zwar etwas schwerer damit ihren Weg
in´s Freie zu finden, aber der Motor wird deswegen nicht gleich (und auch nicht auf Dauer) den Hitze-Tod sterben.
Nichts desto trotz hätte ich da noch eine Idee.... Hast Du das Steuergerät der Kess-Anlage schon entdeckt ? ? ? Sieht in etwa so aus
wie auf dem Foto und befindet sich vermutlich unter der Sitzbank.....
Greetz Jo
__________________ Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
@Schimmy Nein, so weit bin ich noch nicht gekommen. Ich habe noch nichts demontiert. Derzeit arbeite ich noch daran, mich an die verschiedenen Funktionen zu gewöhnen. Abgesehen davon bin ich auch kein "Schrauber". Was wäre denn Dein Tipp?
.... aber dazu müsste man wissen, ob die Anschlussmöglichkeit für einen solchen Taster (noch) gegeben ist,
oder vielleicht hat Dein Bike dieses "Feature" bereits....
Diese Info hat Dir Dein "freundlicher HD-Händler" vielleicht / anscheinend vorenthalten....
Greetz Jo
__________________ Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
@Schimmy Hallo, vielen Dank für Deine Ausführungen. Wenn der Werkstattschalter mehrere Stufen hat, dann ist er bei mir verbaut. Ich fahre im Moment den Prüftaster auf der untersten Stufe (man sagte mir, das sei 1/3), so dass die Öffnung gleichmäßig und nicht Drehzahlabhängig ist. Dabei leuchtet am Lenkerschalter der rote Punkt auf.